Kategorie Parks & Schlösser
Entdecken Sie die romantische Pfaueninsel in Berlin. Die Pfaueninsel in Berlin ist ein magischer Ort, der Natur, Geschichte und Romantik vereint. Diese malerische Insel ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Ruhe, Naturerlebnissen und historischen Bauwerken. Erkunden Sie die üppige Parklandschaft, treffen Sie die berühmten Pfauen und lassen Sie sich von der idyllischen Atmosphäre verzaubern.
Die Pfaueninsel in Berlin ist ein zauberhafter Ort, der Besucher mit seiner reichen Geschichte, malerischen Natur und den zahmen Pfauen begeistert, und bietet ein unvergessliches Erlebnis voller Entspannung und kultureller Entdeckungen.
Wir haben uns auf den Weg gemacht, das erste Mal dieses schöne Fleckchen zu besuchen und ich muss sagen, wir können nicht aufhören, davon zu schwärmen!
Auf der Insel angekommen befinden Sie sich gleich Mitten in der Natur. Hier und dort sind Gärtchen und farbenfrohe Blumen und Pflanzen.
Sie werden wahrscheinlich auch nicht lange brauchen bis Sie den ersten Pfau begegnen, denn die tummeln sich überall hier! Sie sind tatsächlich sehr zahm und kommen sehr nahe. Der Anblick dieses Tieres wird so normal, dass die Besucher und die Pfauen ganz alltäglich nebenherlaufen.
Die Pfaueninsel ist eine kleine Insel in der Havel im Südwesten Berlins, unweit vom Wannsee gelegen. Wenn Sie vorhaben, einen Trip zur Pfaueninsel zu machen, sollten Sie schon einen ganzen Tag einplanen. Sie können jedoch alternativ auch Ihren Trip mit einem Besuch zum Wannsee, Nikolassee oder Schlachtensee verbinden. Potsdam ist zudem auch nicht sehr weit entfernt.
Die Geschichte der Pfaueninsel reicht bis ins späte 18. Jahrhundert zurück. König Friedrich Wilhelm II. erwarb die Insel im Jahr 1793 und ließ sie in eine romantische Rückzugsoase verwandeln.
Das märchenhafte weiße Schloss im Stil einer romantischen Ruine ist das Herzstück der Insel. Es wurde als Lustschloss für Friedrich Wilhelm II. und seine Mätresse Wilhelmine Encke erbaut. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wird das Schloss Ende Mai 2025 wieder für Besucher geöffnet.
Die Meierei im Stil einer gotischen Klosterruine diente einst als dekoratives Bauwerk und landwirtschaftlicher Betrieb. Heute ist sie ein weiteres malerisches Highlight der Insel.
Die Pfaueninsel ist ein Paradies für Naturfreunde. Auf 67 Hektar finden Sie eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Namensgebend für die Insel sind die zahmen Pfauen, die stolz über die Wiesen schreiten und ihre prächtigen Räder schlagen. Sie sind an Besucher gewöhnt und lassen sich oft aus nächster Nähe beobachten.
Die Pfaueninsel ist nur mit der Fähre erreichbar, da sie ein Naturschutzgebiet ist.
Nach Ihrem Besuch der Pfaueninsel empfiehlt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Schloss Glienicke. Entdecken Sie die beeindruckende Architektur und die wunderschöne Parkanlage mit Blick auf die Havel.
Adresse: Pfaueninsel, Nikolskoer Weg, 14109 Berlin
Öffnungszeiten: Schloss: April bis Oktober: Di - So: 10 bis 17.30 Uhr (Besichtigung nur mit Führung) Meierei: April bis Oktober: Sa und So: 10 bis 17.30 Uhr
Eintritt: Einzelpreis Pfaueninsel (Fähre) inkl. Parkplan: 6 € ermäßigt: 5 €, Familienkarte Pfaueninsel (Fähre): Gültig an einem Tag für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) 12 €
Die Pfaueninsel in Berlin ist ein zauberhafter Ort, der Besucher mit seiner reichen Geschichte, malerischen Natur und den zahmen Pfauen begeistert, und bietet ein unvergessliches Erlebnis voller Entspannung und kultureller Entdeckungen.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.