Kategorie Parks & Schlösser
Ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen Berlins. Das Tempelhofer Feld in Berlin ist ein Ort der Superlative. Mit über 300 Hektar Fläche zählt es zu den größten innerstädtischen Freiflächen weltweit. Hier vereinen sich Geschichte, Natur und Freizeitangebote auf beeindruckende Weise. Das Tempelhofer Feld bietet Berlinerinnen und Berlinern sowie Besuchern der Stadt einen außergewöhnlichen Erholungsraum und lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein.
Das Tempelhofer Feld, einst ein Flughafen und heute eine der größten innerstädtischen Freiflächen der Welt, bietet den Berlinern und Besuchern gleichermaßen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Erholung und Freizeitmöglichkeiten, wo man auf weitläufigen Wiesen spazieren gehen, Fahrrad fahren, grillen oder einfach nur die Weite und Freiheit mitten in der Stadt genießen kann.
Das Tempelhofer Feld ist die größte Freifläche der Innenstadt und grenzt an die Stadtbezirke Tempelhof, Kreuzberg und Neukölln. Es gibt drei Eingänge zum Park an der Oderstraße, dem Columbiadamm und dem Tempelhofer Damm. Interessante Orte lassen sich auch rings um das Tempelhofer Feld finden. Im Norden befindet sich der belebte Bergmannkiez, im Osten der Schillerkiez und im Nordosten der Volkspark Hasenheide.
Das Tempelhofer Feld hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die weit über seine Zeit als Flughafen hinausgeht.
Das Tempelhofer Feld ist heute ein Eldorado für Freizeitaktivitäten aller Art.
Das Tempelhofer Feld ist regelmäßig Schauplatz vielfältiger Events.
Das Tempelhofer Feld bietet nicht nur Platz für Freizeitaktivitäten, sondern ist auch ein wertvolles Biotop.
Besuchen Sie nach Ihrem Ausflug zum Tempelhofer Feld den nahegelegenen Viktoriapark. Hier erwartet Sie Berlins einziger innerstädtischer Wasserfall sowie ein wunderschöner Blick über die Stadt.
Adresse: Platz der Luftbrücke, 12101 Berlin
Öffnungszeiten: Januar: 7.30-17 Uhr, Februar: 7-18 Uhr, März: 6-19 Uhr, April: 6-20.30 Uhr, Mai: 6-21.30 Uhr, Juni: 6-22.30 Uhr, Juli: 6-22.30 Uhr, August: 6-2.30 Uhr, September: 6-20.30 Uhr, Oktober: 7-19 Uhr, November: 7-18 Uhr, Dezember: 7.30 -17 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Anbindung: Haltestellen in unmittelbarer Nähe: U Bahnhof Paradestraße und Tempelhof (U6), U Bahnhof Boddinstraße und Leinestraße (U8), S Bahnhof Tempelhof (S41, S42, S46, S47), Bus: S Bahnhof Tempelhof (104, 246)
Das Tempelhofer Feld, einst ein Flughafen und heute eine der größten innerstädtischen Freiflächen der Welt, bietet den Berlinern und Besuchern gleichermaßen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Erholung und Freizeitmöglichkeiten, wo man auf weitläufigen Wiesen spazieren gehen, Fahrrad fahren, grillen oder einfach nur die Weite und Freiheit mitten in der Stadt genießen kann.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.